Foto von Dr. Josef Pschorr - MPW Executive Search, die Personalberater für die Getränkeindustrie

Betriebsleitung Getränkebetrieb

22.11.2023
Getränke- & Lebensmittelindustrie
Deutschland

Als zertifizierte Personalberatung CERC/BDU, spezialisiert auf die Brau- und Getränkebranche, beraten wir ein überregional führendes Unternehmen bei der Besetzung der Position

Betriebsleitung Getränkebetrieb in Nielsen 3B

Der besondere Reiz der Position:

Die Position ist für fachlich versierte, führungserfahrene Getränketechnologen (m/w/d)[1]) interessant, welche die komplexe Aufgabe der Leitung eines erfolgreichen Getränkebetriebes mit großer Verantwortung und Leidenschaft ausfüllen wollen. Sie sollten umfassende Erfahrungen mit der Herstellung und Abfüllung von Getränken vorweisen können und werden mit der positiven Umgestaltung der Arbeitskultur des Betriebes bei voller Unterstützung der Geschäftsführung beauftragt.

Das Unternehmen und das direkte Umfeld der Position:

  • Traditionsreiches, mittelständisches und innovatives Getränkeunternehmen einer Unternehmerfamilie in Nielsen 3A mit regional bekannten und erfolgreichen Marken, das den hohen Qualitätsanforderungen der Verbraucher wie Handelspartner voll gerecht wird
  • Es wird ein breites Produktportfolio alkoholfreier Getränke hergestellt, das in Mehrweg-Glas- und –PET- sowie Einweg-PET-Verpackungen abgefüllt wird
  • Die Unternehmenskultur des Hauses ist vom fairen Umgang miteinander und durch kurze Informationswege über alle Hierarchien hinweg geprägt. Der Mensch steht im Fokus und die respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist von großer Bedeutung
  • Der Geschäftsführer Technik verfolgt einen kooperativen, der Situation angemessenen Führungsstil, gewährt einen großen Spielraum, erwartet aber offene Kommunikation sowie aktives Reporting in laufenden Projekten
  • Region mit großer Wirtschaftskraft, hoher Lebensqualität und guten Ausbildungs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie.

Die Aufgaben und Charakteristik der Position:

  • Disziplinarische und fachliche Verantwortung für den Produktionsstandort und dessen Beschaffungswesen
  • Leistungssteigerung der Anlagen durch modernes Instandhaltungsmanagement unter Berücksichtigung eines praxisnahen Konzeptes für vorbeugende Wartung
  • Verantwortung für ca. 90 Mitarbeiter und für Mehrweg- und Einwegabfülllinien
  • Verbesserung des Ausnutzungsgrades der Anlagen durch professionelles Management der Herstell- und Abfüllprozesse sowie Sicherung der Lieferfähigkeit der Getränkeprodukte.
  • Management der Instandhaltungsmaßnahmen sowie Kostenoptimierung bei den Instandhaltungsprozessen
  • Empathische Führung und Motivation der Mitarbeiter durch erforderliche Leadershipkompetenz und Empathie sowie Standing zur Durchsetzung von nötigen Entscheidungen
  • Qualifizierung der unterstellten Mitarbeiter, um sie für die Herausforderungen des wettbewerbsintensiven Marktes zu rüsten und um den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
  • Engagierte Führung von Mitarbeitergesprächen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen sowie regelmäßiger Austausch mit dem Betriebsrat
  • Als Ansprechpartner hinsichtlich aller technischen, produktionsrelevanten Themen enge Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen sowie extern mit den Lieferanten
  • Führung und Leistungsüberwachung der unterstellten Bereiche sowie Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit durch eine bedarfsorientierte, effiziente Instandhaltung, insbesondere durch vorbeugende Wartung
  • In den ersten Monaten Erfassen der komplexen Abfülltechnologie des Hauses, verantwortungsbewusstes Nutzen der Freiräume, ergebnisorientiertes Projektmanagement und Kontaktaufbau zu allen relevanten Fachabteilungen und Kollegen.

Ihre fachliche wie persönliche Qualifikation:

  • Naturwissenschaftliche Ausbildung zum Getränke- bzw. Lebensmitteltechnologen (Bachelor oder Master Abschluss/Diplom Ing. oder Diplom Braumeister oder Getränkebetriebsmeister) an einer Uni, FH oder Doemens mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Herstellung und Abfüllung von alkoholfreien Getränken mit modernen Abfüllmaschinen
  • Erfolgreiche Mitarbeiterführung und –qualifikation durch kooperatives, empathisches Führungsverständnis, Durchsetzungsfähigkeit in größeren Teams sowie unternehmerisches Handeln in Verbindung mit der erforderlichen Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz, auch gegenüber Kollegen und Lieferanten
  • Planung und Optimierung von Produktions- und Instandhaltungsprozessen der Getränkeherstellung und -abfüllung mit den unterstützenden Prozessen
  • Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägtes konzeptionelles und kreatives Denken, um technische und technologische Anlagenprojekte kooperativ und koordiniert zu managen und die Mitarbeiter durch Coaching zu führen und weiterzuentwickeln
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, den eigenen Lebensmittelpunkt in die Nähe des Unternehmensstandortes zu verlegen.

Das Leistungspaket:

  • Der Position und der damit verbundenen Verantwortung entsprechend gute Dotierung sowie Firmenwagen mit der Möglichkeit der Eigennutzung

Interessiert?

Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Josef Pschorr und Ihre Unterlagen versenden Sie dann per E-Mail als PDF-Datei .


[1]) Im Folgenden wird nicht weiter auf das Genus (grammatikalisches Geschlecht) eingegangen und alle relevanten Begriffe beziehen sich auf (m/w/d)



Online bewerben