Bereichsleitung Technologie und Qualitätssicherung in der Brauwirtschaft
Als zertifizierte Personalberatung CERC/BDU, spezialisiert auf die Brau- und Getränkebranche, beraten wir eine bekannte Brauerei im Norden Bayerns bei der Besetzung der Position
Bereichsleitung Technologie und Qualitätssicherung
Der besondere Reiz der Position:
Die Position ist für fachlich versierte Brau- und Getränketechnologen (m/w/d)[1]) mit der nötigen Management- und Führungserfahrung interessant, welche die komplexe Aufgabe der Bereichsleitung Technologie und Qualitätssicherung bei einer sehr erfolgreichen großen Brauereigruppe ausfüllen wollen. Wenn Sie die dafür umfassende Erfahrung mit moderner Getränketechnologie von hochwertigen Markengetränken mit großer Sortenvielfalt und in verschiedenen Verpackungsformen sowie gute Kenntnisse mit Qualitätssicherung und -management mitbringen und diese Herausforderung mit Leidenschaft erfolgreich annehmen, können Sie zur Stärkung und Weiterentwicklung der Spezialitätenbrauerei beitragen und sich gleichzeitig persönlich wie beruflich profilieren.
Das Unternehmen und das direkte Umfeld der Position:
- Die mittelständisch geprägte Brauerei zählt durch ihre erfolgreiche Marktbearbeitung zu den Top-Getränkeherstellern in Bayern und kann als einer der „hidden champions“ in seiner Branche bezeichnet werden. Die Kultur des Hauses ist von der großen Tradition des Unternehmens, vom langjährig konstanten Management, seiner dynamischen Innovationskraft, vom respektvollen und wert-schätzenden Umgang miteinander und durch kurze Informationswege über alle Hierarchieebenen hinweg geprägt
- Der Mensch steht im Fokus, denn es werden Bedingungen geschaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und entwickeln können. Die nötige Motivation entsteht in einem Team aus Menschen, die mit Leidenschaft und Initiative zum Erfolg des Unter-nehmens beitragen
- Der Vorgesetze für Finanzen und Technik verfolgt als Führungskraft einen kooperativen, teamorientierten Führungsstil, erlaubt großen Spielraum, erwartet Engagement, aber auch offene und kritische Kommunikation
- Das Unternehmen hat seinen Standort in einer Region mit großer Wirtschaftskraft, hoher Lebensqualität und guten Ausbildungs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Die Aufgaben und Charakteristik der Position:
- Verantwortung für die Sicherung der Qualität und Weiterentwicklung der Techno-logie aller Getränkebetriebe der Gruppe, die Getränke im Volumen von ca. 100 SKU herstellt sowie Mitentscheidung bei wichtigen technischen Investitionen der Brauerei
- Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzen, Mitarbeitern und Kollegen in den Brauereien und Getränke-unternehmen in den dafür relevanten Verantwortungsbereichen
- Die direkte Personalverantwortung umfasst insgesamt 15 Mitarbeiter und Sie werden dabei von 3 Führungskräften aus den Bereichen Labor, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement unterstützt
- Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen Brautechnik, Vertrieb, Marketing, Logistik und Einkauf, um den Qualitäts-standard und die Effizienz von technologischen Prozessen im Herstellungs-, Abfüll- und Verpackungsbereich verbessern zu können. Dies geschieht in Verbindung mit der erforderlichen Ressourceneinsparung und laufenden Verbesserung der Nachhaltigkeit, auch unter Berücksichtigung der CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Management von technologischen Prozessen, Produktinnovationen und wichtiger und effektiven QS- und QM-Prozesse. Die damit verbundenen Entscheidungen werden im Sinne des Unternehmens auch unter Abwägung möglicher Risiken getroffen
- Begleitung der Entwicklung von Produktinnovationen zusammen mit Marketing, Verkauf, Einkauf sowie Mitarbeit bei der Planung der nötigen Braukapazität bis hin zu großtechnischen Versuchen.
Ihre fachliche wie persönliche Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes brautechnologisches Hochschulstudium mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur, -Braumeister oder Master
- Mehrjährige, erfolgreiche und umfassende Berufserfahrung in der Getränketechnologie, mit der Herstellung und Abfüllung von Getränken und mit den Anforderungen an QS- und QM-Prozessen und den damit verbundenen Zertifizierungen
- Mitarbeiter- und teamorientierte Führungskraft mit hoher Sozialkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Mitarbeitern und Kollegen anderer Abteilungen sowie relevanter Lieferanten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und IT-Affinität sowie Erfahrung und Freude an der Präsentation der eigenen Konzepte
- Ausgeprägte und kreative Denkweise, hohes technisches Verständnis, Professionalität sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Bereitschaft, den eigenen Lebensmittelpunkt in die Nähe des Unternehmensstandortes zu verlegen.
Das Leistungspaket:
- Der Position und der damit verbundenen Verantwortung entsprechend gute Dotierung sowie Firmenwagen mit der Möglichkeit der Eigennutzung
- Attraktiver Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Anstellungsbedingungen und sehr guten Sozialleistungen in einem erfolgreichen Betrieb
Interessiert?
Dann rufen Sie Herrn Dr. Josef Pschorr an, um mehr zu erfahren. Mobil 0163-2511879 oder schicken Ihre ersten Fragen per WhatsApp an ihn. Ihre Unterlagen senden Sie dann per E-Mail an dr.pschorr@ mpwmuc.de .
[1]) Im Folgenden wird nicht weiter auf das Genus (grammatikalisches Geschlecht) eingegangen und alle relevanten Begriffe beziehen sich auf (m/w/d)

Dr. Josef Pschorr
MPW EXECUTIVE SEARCH
M: +49 163 2511 879
E-Mail: dr.pschorr @ pns-group.eu
Website: pns group international

